Zu den Aufgaben des Fachberaters – organisiert im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde – gehört es, die Gartenfreunde bei der kleingärtnerischen Gestaltung und umweltgerechten Bewirtschaftung ihrer Einzelgärten zu beraten und z. B. Tipps zum Pflanzenschutz zu geben. Im Hinblick auf die attraktive Gestaltung der Anlage für die Vereinsmitglieder und der Öffentlichkeit und somit das Interesse für das Kleingartenwesen zu wecken, muss der Fachberater Planungsvorschläge erarbeiten.
Kinderfreundliche Spielplätze zu schaffen, den Eingangsbereich einladend zu gestalten, für Ruheplätze zu sorgen, Informationstafeln aufzustellen, einen Lehrpfad einzurichten und leer stehende Parzellen als Schulgarten oder für Migrationsprojekte zur Verfügung zu stellen, zählen ebenfalls zu solchen Maßnahmen.
Und so „ganz nebenbei" hat der Fachberater noch die Aufgabe, Veranstaltungen, wie z. B. den „Tag des Gartens", den „Tag der offenen Pforte", eine Pflanzenbörse oder themenbezogene Gartenbegehungen zu organisieren
Helmut Vetter
Landesfachberater des Landesverbandes Braunschweig der Gartenfreunde
Gartentipp September 2023
Die Petersilie / Giftpflanze des Jahres 2023.
Bei allen Fragen rund um die Gartengestaltung stehe ich Euch gerne zur Verfügung:
Bernd Bejschowetz
Bergenring 50
24109 Kiel
Tel. 0431 - 260 00 08
Mobil: 0157 5949 4695
E-Mail: bernd.bejschowetz@kabelmail.de